High-End-Fahrzeugpflege mit neuster Kärcher Wasch-Technologie.
+ 3 Waschplätze
+ 5 Standard- und 2 Power-Programme
+ Mattenreiniger
+ Treppe für Nutzfahrzeuge
Bei uns tanken Sie Klimaplus Kraftstoffe mit einem regenerativen Anteil bis zu 100%.
+ mehr Motorleistung
+ weniger lokale Emissionen
+ klimaneutral
Neben unseren Klimaplus-Kraftstoffen können auch Standard-Diesel und Super 95 an unserem TWC getankt werden.
Einzigartiges Konzept in Deutschland.
+ Klimaplus Kraftstoffe
+ 98 % Wasserrecycling
+ Strom vom Dach
+ Green fuels Heiztechnik
+ Kunden-Vorteilskarte
+ KlimaplusTW App
+ Bezahlen an der Zapfsäule
+ Snacks & Getränke 24/7
High-End-Fahrzeugpflege mit neuester Kärcher Wasch-Technologie.
+ 3 Waschplätze
+ 5 Standard- und
2 Power-Programme
+ Mattenreiniger
Klimaplus Kraftstoffe
Bei uns tanken Sie Klimaplus Kraftstoffe mit einem regenerativen Anteil bis zu 100%.
+ mehr Motorleistung
+ weniger lokale Emissionen
+ klimaneutral
Neben unseren Klimaplus Kraftstoffen können auch Standard-Diesel und Super 95 an unserem TWC getankt werden.
Innovativ & nachhaltig
Einzigartiges Konzept in Deutschland.
+ Klimaplus Kraftstoffe
+ 90 % Wasserrecycling
+ Strom vom Dach
+ Green fuels Heiztechnik
Service +
+ KlimaplusTW App
+ Bezahlen an der Zapfsäule
+ Snacks & Getränke 24/7
Was sind Klimaplus Kraftstoffe?
Klassische Kraftstoffe
kennt jeder von uns und tankt sie, wenn er noch nicht auf E-Mobilität setzt, an den gängigen Tankstellen.
Klassische Kraftstoffe werden vorwiegend aus Erdöl hergestellt. Aufgrund verschiedener Umweltprobleme, die aus der Förderung von Erdöl sowie der Nutzung und Verbrennung von Erdölprodukten erwachsen (Förderunfälle, Pipelineleckagen, Tankerunfälle, CO² Ausstoß bei der Verbrennung) ist das Bestreben gewachsen die Nutzung von Erdöl als Rohstoff einzuschränken oder wenn möglich ganz einzustellen.
Klimaplus Kraftstoffe
sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und werden bereits seit fast 10 Jahren in Deutschland aktiv eingesetzt. Wir bringen diese für Sie an die Tankstelle!
Klimaplus Kraftstoffe können zu 100% aus nachhaltigen Quellen produziert werden. Daher sind sie DIE Übergangstechnologie vom Verbrenner- zum Elektro-Motor! Denn sie ermöglichen Ihnen den sofortigen Umstieg auf klimafreundliche Mobilität - mit Ihrem aktuellen Auto!
Klimaplus Kraftstoffe erhalten sie bei uns in Reinform 100%
XTL
oder als 33% Beimischung zu hochwertigem Premiumkraftstoff – bitte beachten Sie die
Automobil-Herstellerfreigaben.
Erneuerbarer Diesel (HVO) ist nicht gleich Biodiesel
Erneuerbarer Diesel HVO (hydriertes Pflanzenöl) wird gelegentlich mit Biodiesel bzw. FAME (Fettsäuremethylester) verwechselt. Die Produktionsprozesse der beiden Diesel sind jedoch gänzlich unterschiedlich, daher entstehen zwei Produkte mit verschiedenen chemischen Zusammensetzungen und Eigenschaften.
Auch Biodiesel und fossiler Diesel unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Zusammensetzung. Daher kann fossiler Diesel nicht durch Biodiesel ersetzt werden. Die maximal zulässige Konzentration eines FAME-Biodiesels in einem Gemisch mit fossilem Diesel beträgt 7%. Bei einem höheren FAME-Anteil wäre eine Anpassung des Motors erforderlich.
Erneuerbarer Diesel HVO (hydriertes Pflanzenöl) wird gelegentlich mit Biodiesel bzw. FAME (Fettsäuremethylester) verwechselt. Die Produktionsprozesse der beiden Diesel sind jedoch gänzlich unterschiedlich, daher entstehen zwei Produkte mit verschiedenen chemischen Zusammensetzungen und Eigenschaften.
Auch Biodiesel und fossiler Diesel unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Zusammensetzung. Daher kann fossiler Diesel nicht durch Biodiesel ersetzt werden. Die maximal zulässige Konzentration eines FAME-Biodiesels in einem Gemisch mit fossilem Diesel beträgt 7%. Bei einem höheren FAME-Anteil wäre eine Anpassung des Motors erforderlich.
Kann ich Klimaplus Kraftstoffe bedenkenlos in meinem Fahrzeug verwenden?
JA! Klimaplus Kraftstoffe übertreffen sogar die Qualitätsanforderungen der Standard Benzin- und Dieselnormen.
Kann ich Klimaplus Kraftstoffe bedenkenlos in meinem Fahrzeug verwenden?
JA! Klimaplus Kraftstoffe übertreffen sogar die Qualitätsanforderungen der Standard Benzin- und Dieselnormen.
Welchen Klimaplus Kraftstoff kann ich tanken?
Klima+ Super
Kraftstoff nach DIN 228/ROZ 95.
Für alle Benzin-Motoren mit E10-Freigabe.
Klima+ Super ist ein CO2-reduzierter Otto-Kraftstoff und besteht aus bis zu 33 % erneuerbaren Anteilen. Davon sind bis zu 10% Bio-Ethanol und die restlichen ca. 23% Bio-Naphtha.
Klima+ Super sorgt für eine CO2-Minderung von mindestens 20% ¹).
XTL Diesel
Kraftstoff nach DIN EN 15940. Für Diesel-Motoren mit Zulassung.
XTL Diesel ist zu 100% alternativer, synthetischer, paraffinischer Kraftstoff. Das bedeutet für die Umwelt bis zu ¹):
Welchen Klimaplus Kraftstoff kann
ich tanken?
Klima+ Super
Kraftstoff nach DIN 228/ROZ 95.
Für alle Benzin-Motoren mit E10-Freigabe.
Klima+ Super ist ein CO2-reduzierter Otto-Kraftstoff und besteht aus bis zu 33 % erneuerbaren Anteilen. Davon sind bis zu 10% Bio-Ethanol und die restlichen ca. 23% Bio-Naphtha.
Klima+ Super sorgt für eine CO2-Minderung von mindestens 20% ¹).
XTL Diesel
Kraftstoff nach DIN EN 15940. Für Diesel-Motoren mit Zulassung.
XTL Diesel ist zu 100% alternativer, synthetischer, paraffinischer Kraftstoff. Das bedeutet für die Umwelt bis zu ¹):
1) Die Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien II(2018/2001/EU)
Was sind alternative paraffinische Kraftstoffe – kurz XTL?
(verwendeter Rohstoff)
XTL-Kraftstoffe können aus einer Vielfalt an verschiedenen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Jedoch kann grundsätzlich zwischen "biogenen" (wie z.B. Pflanzenresten) und "synthetischen" (wie z.B. Strom) Ausgangsstoffen unterschieden werden. Optimal ist es, wenn die Ausgangsstoffe aus erneuerbaren Quellen stammen.
(Umwandlung)
Das "to" in XTL-Kraftstoffen bezieht sich auf die Herstellung, die den Ausgangsstoff in alternativen Kraftstoff umwandelt. Je nach Art des verwendeten Ausgangsstoffs variieren die Produktionswege. Derzeit werden hauptsächlich zwei Herstellungsverfahren in der Praxis angewendet: die Fischer-Tropsch-Synthese und die Hydrierung. Beide Verfahren ermöglichen die effiziente Herstellung von hochwertigen XTL-Kraftstoffen.
(in Kraftstoff)
Das "L" in XTL-Kraftstoffen steht für die hergestellten flüssigen Kraftstoffe. Diese weisen grundlegende identische Eigenschaften au, unabhängig vom Ausgangsstoff oder Produktionsweg. Es können jedoch Unterschiede in der Emissionsreduktion, Qualität und Kältebeständigkeit je nach Hersteller auftreten. Gängige XTL-Kraftsoffe sind beispielsweise HVO und E-Fuels.
"X" = Variable
(verwendeter Rohstoff)
XTL-Kraftstoffe können aus einer Vielfalt an verschiedenen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Jedoch kann grundsätzlich zwischen „biogenen“ (wie z.B. Pflanzenresten) und „synthetischen“ (wie z.B. Strom) Ausgangs-Stoffen unterschieden werden. Optimal ist es, wenn die Ausgangsstoffe aus erneuerbaren Quellen stammen.
"T" = to
(Umwandlung)
Das „to“ in XTL-Kraftstoffen bezieht sich auf die Herstellung, die den Ausgangsstoff in alternativen Kraftstoff umwandelt. Je nach Art des verwendeten Ausgangsstoffs variieren die Produktionswege. Derzeit werden hauptsächlich zwei Herstellungs-Verfahren in der Praxis angewendet: die Fischer-Tropsch-Synthese und die Hydrierung. Beide Verfahren ermöglichen die effiziente Herstellung von hochwertigen XTL-Kraftstoffen.
"L" = liquid
(in Kraftstoff)
Das „L“ in XTL-Kraftstoffen steht für die hergestellten flüssigen Kraftstoffe. Diese weisen grundlegende identische Eigenschaften auf, unabhängig vom Ausgangsstoff oder Produktionsweg. Es können jedoch Unterschiede in der Emissionsreduktion, Qualität und Kältebeständigkeit je nach Hersteller auftreten. Gängige XTL-Kraftstoffe sind beispielsweise HVO und E-Fuels.
Beantragen Sie jetzt Ihre persönliche Kundenkarte und erhalten Sie 5 Wertmünzen für unseren TWC Waschpark.
PDF herunterladen, ausfüllen und an klimaplus@energieaktiv.de senden.
Per Telefon beantragen: 07433 9889 50
oder gerne einfach vorbei kommen und vor Ort ausfüllen.
Sie haben Fragen zu unserem TWC? Vielleicht können wir Ihnen hier ein paar davon schon beantworten.
Unsere Tankstelle wird über SB-Automaten betrieben und somit kann durchgehend getankt werden.
Unsere Waschpark Öffnungszeiten sind folgende: Montag - Samstag: 6:00 - 22:00 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen
K+ Super ist für alle Benziner Motoren mit E10 Freigabe zulässig. Schauen Sie einfach in Ihrem Tankdeckel nach.
XTL Diesel können Sie nur tanken, wenn Ihr Motor hierfür eine Zulassung hat. Schauen Sie nach: https://www.dat.de/b10-xtl/
Oder prüfen Sie Ihren Tankdeckel auf folgendes Symbol: XTL
Zusätzlich zu unseren Klimaplus Krafstoffen kann bei uns Standard Diesel und Super 95 getankt werden.
Unsere Kraftstoffpreise könnt ihr über folgende Seiten und Tank-Apps abrufen:
EC-Karte, TWC Kundenkarte, Kreditkarte, DKV, UTA
cooming soon: mit unserer KlimaplusTW App können Sie direkt über die App bezahlen
Beim waschen und saugen können Sie zusätzlich Bar bezahlen.
Unsere Waschprogramme finden Sie hier!
Ja, auch unser Waschpark kann mit EC Karte oder unserer TWC Kundenkarte bezahlt werden. Der Automat hierfür befindet sich im Verkaufsraum rechts von den Waschboxen.
Ja, unsere Waschmünzen können in unserem rechten Snackautomaten im Verkaufsraum erworben werden.
Es gibt 5er Pack, 10er Pack (+ 1 gratis) und 20er Pack (+ 3 gratis) Waschmünzen.
Nein, wir haben kein Personal vor Ort. Sowohl die Tankautomaten als auch der Waschpark wird mit SB-Automaten betrieben.
Gerne können Sie aber jederzeit bei Fragen und Anliegen während unseren Geschäftszeiten in die Verwaltung der EnergieAktiv GmbH gegenüber des Tank- und WaschCenters kommen.
Ja, der Fußmattenreiniger und die Luftdruckgeräte sind kostenlos.
Sie können ganz einfach eine Kundenkarte bei uns beantragen.
Sobald die Karte abholbereit ist, werden Sie informiert. Diese können Sie während unseren Geschäftszeiten (Mo-Fr von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr oder von Oktober bis April auch samstags 09:00 – 12:00 Uhr) abholen.
Die Karte kann zum tanken und zum waschen benutzt werden. Alle 2 Wochen wird Ihr Betrag, sollten Sie in der Zeit getankt oder gewaschen haben, per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht. Haben Sie die Karte in der Zeit nicht benutzt, wird Ihnen natürlich kein Betrag abgebucht.
Vorteile der Karte:
Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, Telefon oder unseren Social Media Kanälen. Wir helfen Ihnen gerne!
klimaplus@energieaktiv.de oder 07433 9889 50
Social Media: @energieaktiv_gruppe
Öffnungszeiten EnergieAktiv:
Montag - Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 17:30 Uhr
Samstag:
9:00 - 12:00 Uhr (nur von Oktober bis April)
Öffnungszeiten Klimaplus Tanken&Waschen:
Tankstelle
Montag - Sonntag: durchgehend geöffnet
Waschpark
Montag - Samstag:
6:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen.